
Foto: Siegerbusch
»All Our Futures« war das bisher größte kulturelle Bildungsprojekt des Schauspiel Frankfurt und eines der größten an einem deutschsprachigen Theater überhaupt. Drei Jahre lang haben hier mehr als 180 Schüler:innen, vierzehn Künstler:innen und zwölf Pädagog:innen 28 Veranstaltungen auf die Beine gestellt und damit über 7.000 Menschen erreicht. Auf der Grundlage von Texten der Jugendlichen verfasste die Autorin Tina Müller zum Abschluss ein Theaterstück, das im vergangenen Jahr von allen Beteiligten uraufgeführt werden sollte. Da Corona den Plan zunichte machte, produzierte die Regisseurin Jessica Glause in kleinen Gruppen und unter strengen Hygienemaßnahmen „All Our Futures – Der Film“, der die wesentlichen Elemente der Bühneninszenierung bewahrt. Er verkörpert damit den letzten Schritt eines offen gebliebenen Prozesses, der gerade in seiner Offenheit in dem Filmformat einen passenden Abschluss gefunden haben dürfte.
>> 25.2. bis 3.3., kostenlos unter schauspielfrankfurt.de