
© Palmengarten
Geheimnisvoll, komplex und schön – Orchideen wachsen auf allen Kontinenten (außer der Antarktis) und sind vielfältiger als so manche andere Pflanzenfamilie: reichen von seltenen tropischen Arten bis zu vermeintlich unscheinbaren Exemplaren. Die Geschichte des Palmengartens begann vor ca.152 Jahren mit einer großen Orchideensammlung und 1975 fand dort die Weltorchideenkonferenz statt. Jetzt widmet Frankfurts schönster Garten dem Gewächs eine ganze Ausstellung.
Die Schau „Orchideen – Evolution und Perfektion“ beleuchtet auf sieben Stationen Blütenökologie, Kulturgeschichte und Nutzung. Und gibt Einblicke in das Orchideenlabor des Palmengartens, erklärt erfolgreiche Orchideenpflege zu Hause und präsentiert die Orchideenbilder der Frankfurter Künstlerin Elisabeth Schultz (1817–1898). Das Leitthema des Palmengartens, Blüten- und Bestäuberökologie, steht u.a. im Fokus der Schau: „An Orchideen lässt sich großartig das Zusammenspiel zwischen Blüten und ihren Besuchern zeigen“, erklärt Palmengarten-Direktorin Katja Heubach. „Die meisten von ihnen sind an ganz bestimmte Bestäuber angepasst, die sie mit Nektar oder verführerischen Düften anlocken.“ Die Ausstellung wird von einem Rahmenprogramm begleitet!
>> Bis 28.1.2024, Palmengarten, Frankfurt, palmengarten.de