
Mehar ist eine von drei jungen Frauen, die in Punjab 1929 mit einem von drei Brüdern verheiratet wird, ohne ihren künftigen Ehemann zu kennen. Nachts trifft sie einen der Brüder, ohne zu wissen, ob es tatsächlich ihr Ehemann ist. Das Ziel: einen Sohn zu zeugen. Zwei Erzählstränge verbinden sich in Sunjeev Sahotas Roman – der zweite Erzählstrang spielt 70 Jahre später. Mehars Urenkel reist aus England auf die verlassene Farm nach Indien. Eigentlich will er dort nur einen kalten Entzug machen. Doch dann entdeckt er das verbarrikadierte Porzellanzimmer und (s)eine verborgene Familiengeschichte. Familie, Tradition, Liebe, Freiheit, Politik – der Autor schreibt poetisch und spannend. >> hanserblau, 23 €