
Queere Reisende stehen weltweit vor besonderen Herausforderungen: von Diskriminierung bis hin zu fehlenden Informationen über sichere Orte. Der neue Queer Travel Guide von Lonely Planet bietet weit mehr als klassische Reisetipps. Das Buch liefert 50 bunte LGBTQ+ Reisen mit Tipps und Interviews aus der Community. Der Guide macht nicht nur sichere Reiseziele für die Community sichtbar, sondern beleuchtet dabei auch die besonderen Herausforderungen marginalisierter Gruppen – von Trans- und BIPoC-Personen bis hin zu Menschen mit Behinderungen, Geflüchteten und Sexarbeitenden. Mit konkreten Tipps und Interviews hilft diese Neuerscheinung, Reisen inklusiver zu gestalten und LGBTQ+-Menschen einen Überblick über die Szene vor Ort zu verschaffen. So führt Pan Pan Narprasert (er/ihm außerhalb von Drag) alias Pangina Heals (sie/ihr in Drag) die Leser:innen durch Bangkok, Thailand, gibt Foodspot-Tipps und zeigt Lieblingsorte wie den Lumpini Park. In Puerto Vallarta, Mexiko, erklärt Charly Stoever (dey/demm), warum dey die Stadt als Wohnort gewählt hat: eine Kombination aus Partyleben und Natur sowie eine hohe Sicherheit für die LGBTQ+-Community, insbesondere für BiPoC-Personen. Das niederländisch-deutsche Paar Daan Colijn und Karl Kraus, bekannt durch ihre Präsenz auf Instagram (@Couple of Men), teilen ihre persönlichen Highlight-Spots und Aktivitäten in Amsterdam, Niederlande – von der beliebten Reguliersdwarsstraat bis hin zum offiziell anerkannten Cruising-Gebiet am Nieuwe Meer.
>> 26,95 €, ISBN: 978-3-575-01246-3