
„Neunundneunzig Mal Hanau“, ein praktisches Buch mit 99 kurzweiligen, reich bebilderten Kapiteln rund um die Stadt an Main und Kinzig. Hanau zu entdecken, lohnt sich. Die „kleinste Großstadt Hessens“ ist nicht nur ein starker Wirtschaftsstandort in der Metropolregion Rhein-Main, sondern hat auch einiges für Geschichtsinteressierte und fürs Auge zu bieten. Gräfliche Dynastien haben sich hier verewigt mit dem direkt am Wasser gelegenen Schloss Philipps-ruhe oder mit der historischen Kuranlage des Staatsparks Wilhelmsbad. Die Brüder Grimm verlebten hier Ihre Kindheit. Ausgedehnte Fußgängerzonen laden zum Bummeln ein, eine junge, kreative Szene bereichert das kulturelle Leben der „Goldschmiede-Stadt“. Und auch abseits der Innenstadt finden Besucher in den weiteren sechs Stadtteilen viele Einkehrmöglichkeiten, historischen Fachwerk-Charme und moderne Museen. Die Umgebung lockt mit dem romantischen Flüsschen Kinzig und dem breiten Main-Strom. Über all das erfährt der Leser in dem Stadtführer, der durch Aus-flugstipps in die Umgebung und zwei praktische Übersichtskarten ergänzt wird. Ein nützlicher Begleiter für den Kurztrip – oder den Beginn einer langen Liebe zu Hanau. Am 25. Juni ist Sabine Kalinowski, eine der Autorinnen des Buches, zu Gast bei Jörg Stier im Main Genuss Laden. Neben der Vorstellung einiger Kapitel aus dem Buch wird Jörg Stier, passend zum Thema, unterhaltsame Anekdoten und das eine oder andere „Stöffsche“ Ebbelwoi zum Probieren servieren.
25.6., 15.30 Uhr, Main Genuss Laden Hanau, Am Heumarkt 6, Eintritt 7,50 €
Anmeldung unter joerg.stier@apfelweingeschichten.eu – das Buch ist für 15,90 € im Buchhandel zu erwerben