
Für den Vater ein Schock, glaubte er doch seine Werte an die Söhne gut vermittelt zu haben. Schweigend und von Scham zerfressen, stellt er sich Fragen: Wo ist er gescheitert? Ist er schuldig? Warum hält sein Kind an Idealen fest, die seinen eigenen komplett entgegenstehen? Der Umgang mit der rechten Clique führt zu Schlägereien und zu einer großen Tragödie für die ganze Familie. Ein tief berührender und ergreifender Roman über Elternliebe und gleichzeitig ein Einblick in das Arbeitermilieu in Nordfrankreich. Ein großer Blick über den Tellerrand.
Roman, dtv, 160 S., 20 €