
Gleichzeitig aus der Zeit gefallen und hochaktuell ist dieses Buch! Marie ist siebzehn Jahre alt, als sie vom Hof von Eleonore von Aquitanien (1124-1204) aus Frankreich nach England in ein verarmtes Kloster geschickt wird. Sie findet halb verhungerte Nonnen vor und ist verstört ob dieser Armut. Dennoch nimmt sie ihre Aufgabe entschlossen an. Sie lernt die Nonnen und ihre Stärken und Schwächen kennen, fördert diese und baut innnerhalb von drei Jahrzehnten ein wohlhabenes Kloster und einen geschützten Raum für „ihre“ Frauen auf. Kraftvoll und feministisch, ein elektrisierendes Buch.
Roman, Claasen Verlag, 320 S., 24 €