
Foto: Rolf Oeser
Cristina Henrich-Kalveram darf sich mit ihrem Verlag Henrich Editionen über eine hohe Auszeichnung freuen: den Hessischen Verlagspreis 2022. Der mit 15.000 Euro dotierte Hauptpreis geht an den Regionalverlag Henrich Editionen.
>> henrich.de
„Ein Schwerpunkt des literarischen Programms der Henrich Editionen ist Frankfurt und Umgebung: In liebevoll gestalteten Werken zeigt uns der Verlag frische Seiten der Gegend, führt Lesen mit kreativen und interaktiven Ansätzen zusammen und schafft es, dass sowohl Einheimische als auch Zugezogene die Rhein-Main-Region immer wieder neu entdecken“, begründete Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn die Entscheidung. Es sei das Engagement, Frankfurt und die Region nicht nur den Menschen, die hier leben, nahezubringen, sondern mit Büchern, die allesamt einen starken regionalen Bezug inne haben, auch Neufrankfurter:innen oder Besucher: innen der Mainmetropole zu erreichen. Verlagsinhaberin Cristina Henrich-Kalveram zeigt sich mehr als glücklich über die Auszeichnung. Ihr Bestreben, Publikationen zu produzieren, die Menschen bewegen. Zum Lesen und Blättern, zum Hören und Anschauen, zum Liken, zum Kaufen und Weitersagen wurde belohnt. „Unsere Leidenschaft sind Printprodukte mit Liebe zur Haptik, zum Druck und zum Detail; Hörbücher, die unterhalten, E-Books und Blogs mit einer Aussage.“
„Frankfurter Würstchen“, „Talla 2XLC“, „Sagenhaftes Frankfurt“, „Der Goetheturm – Bastelbogen“ oder mit „Hessisch verpackt“ ein Buch, in dem das sich darin befindende Geschenkpapier in hessischem Design, sprich mit Bembel und Co., bedruckt ist. In allen Werken ist die Liebe zur Stadt und zur Region zu spüren und die Freude, a Hessekopp zu sein.