1 von 2

© Stefen Gelberg
2 von 2

© Stefen Gelberg
Die Frankfurterin Julia Holbe hat viele Jahre beim S. Fischer Verlag die Bücher von internationalen Autorinnen und Autoren lektoriert. Jetzt ist sie selbst die Schriftstellerin und schenkt uns den perfekten Sommerroman. Es geht um vier Frauen und einen Mann. Die Studentin Elsa und ihre Freundinnen Marie und Fanny verbringen ihre Sommer regelmäßig in der Bretagne. Komplettiert wird die Truppe von Lenica, die dort mit ihrem Vater und ihrer Schwester lebt. Für Elsa ist die wilde, unberechenbare Len enge Vertraute, Seelenverwandte, Lieblingsmensch. Gemeinsam verleben sie unvergessliche Sommer am Meer und einer wird besonders unvergesslich. Viel später als geschiedene Frau und Mutter von zwei Kindern wird Elsa sagen: „Ich hätte diesen Sommer auf den Rest meines Lebens ausdehnen wollen.“ In diesem Jahr gab es einen Überraschungsgast: Ab der ersten Minute ist Elsa dem charismatischen Sean verfallen. Doch Sean hat viele Gesichter. Diese letzten Ferien versprengen die vier Freudinnen, die fortan eigene Wege gehen. Viele Jahre später, Lenica ist da schon tot, treffen sich Elsa, Marie, Fanny und Sean wieder in dem Haus am Meer und bekommen eine neue Chance. Julia Holbe, die seit Kindheitstagen ihre Ferien in der Bretagne verbrachte und heute zwischen Frankfurt und dem wilden Landstrich im Nordwesten Frankreichs pendelt, fängt den Zauber der Gegend vollkommen ein. Dabei lebt auch das Klischee. Es duftet nach Lavendel, der Atlantik glitzert und im Garten stehen alte Apfel- und Pflaumenbäume. Alle trinken permanent kühlen Weißwein, essen Croissants, Langustinen mit Zitrone, Austern, Himbeertörtchen. Der unvergessliche Sommer könnte eine Instagram-Story sein, wären da nicht die melancholische Reflexion über die vergangene, unbekümmerte Jugend, die Sentenzen über das, was uns Freundschaft und Liebe bedeutet, die Trauer über verpasste Momente und die Erkenntnis, dass das Leben eben einfach schön und traurig zugleich ist. So verbindet Julia Holbe in ihrem Debüt das Leichte mit dem Schweren. Und sie macht Lust: auf Sonne und die Freundschaft. Denn: „Ja, diese Menschen, die uns guttun, sind selten.“ Also hoffen wir, dass wir bald wieder alle zusammen feiern können, bis dahin lest dieses Buch.
>> Julia Holbe, Unsere glücklichen Tage, Penguin, 20 €
FRIZZ verlost 3 Bücher "Unsere glücklichen Tage". Teilnahme per E-Mail an gewinnspiele@frizz-frankfurt.de oder via Postkarte an den Verlag. Oder liked und kommentiert euren Gewinnwunsch auf Facebook/FRIZZ Frankfurt. Bitte Gewinnwunsch angeben! Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Einsendeschluss: 15.5.2020