
Protestieren und Engagieren: Für das Klima, gegen Rassismus, für den Wald und gegen Plastik, Massentierhaltung, Autobahnausbau, für Geflüchtete und Frauenrechte. Die Liste ist lang, aber alle Anliegen haben einen Kern: die Rettung von Leben. Und einen Gegner: den Kapitalismus. Von Recker spricht vom Phantombesitz, der unsere moderne Identität bestimmt: Unser Schnitzel, unsere Fernreise, unser Wohlstand! Doch wie „leben können, ohne dabei einander und die Welt zu zerstören“? Ein anregender Beitrag für alle, die etwas verändern möchten.
>> S. Fischer, 23 €