
Er wühlt sich den ganzen Tag durchs Internet und entlarvt Fake News, Verschwörungstheorien und rechtsextreme Machenschaften. Doch er ist mehr als nur ein engagierter Nerd. In seinem Buch zeigt Andre Wolf, bekannt durch die Rechercheplattform Mimikama und ausgezeichnet mit dem Menschenrechtspreis 2020, mit welchen Tricks, Techniken und Strategien Rechtsextremisten das Internet unterwandern und warum die Regierungen die Gefahr unterschätzen. Im Buch zeigt er auf, wie Falschmeldungen und Verschwörungstheorien zur Corona-Krise entstehen und wie Rechtsextremisten bewusst damit Stimmung machen. „Ich schreibe dieses Buch auch, weil ich verärgert bin“, so der Autor. „Seit vielen Jahren bin ich bereits verärgert, denn all diese Probleme sind nicht neu. Sie sind weder neu noch unvorhersehbar gewesen.“ Andre Wolf ist einer der beiden Köpfe hinter mimikama – Verein zur Aufklärung über Internetmissbrauch und ZDDK – „Zuerst denken – dann klicken“. Nach einigen Jahren Berufserfahrung als Verantwortlicher für Medien und Kommunikation ist nun die Analyse von Internetinhalten, speziell von Social Media, Wolfs Fachgebiet.
>> 22 €, ISBN: 978-3-99001-491-2