
Der iranische Top-Designer Ali Najjar – der mit 14 Jahren nach Deutschland floh –, ist ein Überflieger in seiner Branche. Die Nachricht eines Unbekannten, der ihm einen Brief seiner verstorbenen Mutter übergeben möchte, bringt sein hippes Leben durcheinander. Nava Ebrahimi – Preisträgerin des Debütpreises des Österreichischen Buchpreises 2017 – schreibt über die Grauen des Krieges und über zwei Welten: „die deutsche und die iranische, die westliche und die östliche, die glückliche und die unglückliche, die abgeleitete und die wirkliche“. (fr.de)
>> btb, 20 €