
Wenn wir nicht zur Kunst „kommen“, sprich sämtliche Kunst-und Kulturinstitutionen geschlossen bleiben, kommt die Kunst eben zu uns! Die Hamburger Kulturmanagerin Kathleen Alder entwickelte die Box und möchte damit „einen Corona-konformen Zugang zu Kulturangeboten schaffen“ (taz.de). Das Projekt unterstützt Künstler:innen, die besonders betroffen sind von der Pandemie. Kulturliebhaber:innen bestellen und erhalten die kuratierten Kultur-Angebote einfach nach Hause geliefert und unterstützen gleichzeitig mit dem Kauf die lokale Kultur-Szene. Die erste Frankfurter PostKultur-Box enthält u.a. neue Alben vom Ensemble Modern und der Singer-Songwriterin FEE, einen exklusiv für das Projekt „PostKultur“ hergestellten Kunstdruck der Städel-Absolventin Lena Grewenig, den neuen Roman „Filip“ von Leopold Tyrmand, der bei der Frankfurter Verlagsanstalt erschienen ist, und die eine oder andere Überraschung! Künstler:innen und Kultureinrichtungen erhalten mit der KulturBox eine Möglichkeit, sich zu zeigen, sichtbar zu bleiben und werden damit finanziell unterstützt. Während Kunst- und Kulturinteressierte sich mit dem so dringendem Kultur-Input versorgen und überrascht werden können!
>> 150 €, post-kultur.com