
Die Fotografien von Norbert Schoerner wirken zunächst wie Studien von einzelnen Kiefern, die sich vor einer kargen, bergigen Landschaft und vor den Gipfeln und dunklen Himmelsformationen erheben. Der deutsche Fotograf und Filmemacher zeigt in „Die Natur der Natur. Fukushima Project“ Fotos von Bonsais aus der Aufzucht der Familie Abe, die in der Bergregion Azuma in der Nähe von Fukushima lebt und seit drei Generationen der Bonsai-Zucht nachgeht. Angesichts der nuklearen Katastrophe des Kernkraftwerks Fukushima Daiichi am 11. März 2011 auf die Ökologie der Region, ist es unmöglich, diese Werke unabhängig davon zu betrachten. Die Besucher:innen der Ausstellung werden unmittelbar mit den zerstörerischen Folgen dieses Ereignisses und den Versuchen der Menschheit, die Natur für ihre eigene Zwecke zu nutzen und zu beherrschen, konfrontiert.
>> 14.5.-18.9.2022, Schaumainkai 17, Di+Do-Fr 12-18/Mi 12-20/Sa+So 10-18 Uhr, museumangewandtekunst.de