
© Michael Sowa
Caricatura
Michael Sowa hat sowohl für die Titanic gezeichnet als auch Malerei zum Film „Die fabelhafte Welt der Amélie“ und Szenenentwürfe für „Wallace & Gromit – Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen“ angefertigt. Die Schau „Fragile Idyllen“ widmet sich Sowas Œuvre.
>> Bis 9.11.2025, Weckmarkt 17, caricatura-museum.de

© Karl-Heinz „Mickey“ Bohnacke
„FRANKFURT WENT WEST. Mickey Bohnacker Fotografien 1945-1965“
Institut für Stadtgeschichte
Mickey Bohnacker gilt als Presse- und Sensationsfotograf. Achtzig Jahre nach Kriegsende ist sein Nachlass in der Schau „Frankfurt Went West. Mickey Bohnacker. Fotografien 1945–1965“ zu sehen. Bohnackers Motive zeigen die Nachkriegswelt in Frankfurt und Facetten der Amerikanisierung Frankfurts.
>> Bis 7.6.2026, Münzgasse 9, stadtgeschichte-ffm.de

© Werner Bischof Estate _ Magnum Photos
Leica Gallery
Die Schau „Werner Bischof – ‚Zwischen Farbe und Schwarzweiß‘“ zeigt seltene Farbfotografien und bekannte Schwarz-Weiß-Fotos des Schweizer Fotografen und Magnum-Mitglieds. Bischof war bekannt dafür, Stimmungen einzufangen und seine Motive still und würdevoll darzustellen.
>> Bis 16.8.2025, Großer Hirschgraben 15, leica-camera.com

© VG Bild-Kunst, Bonn, 2025
Werner Tübke: Metamorphosen
Städel
Die Schau „Werner Tübke. Metamorphosen“ widmet sich dem zeichnerischen Werk des Malers der damaligen DDR. Tübke war neben Bernhard Heisig und Wolfgang Mattheuer einer der Hauptvertreter der sogenannten ersten Leipziger Schule.
>> 2.7.-28.9.2025, Schaumainkai 63, staedelmuseum.de