1 von 2

© Peter Krausgrill
2 von 2

© Nathalie Zimmermann
Atelierfrankfurt & Frankfurter Neue Küche starten Kooperation im Ostend
Mitten im Frankfurter Ostend, in einem der größten Kreativquartiere Deutschlands, wächst zusammen, was längst zusammengehört: Kunst und Kulinarik. Wenn zeitgenössische Kunst auf innovative Gastronomie trifft, entsteht mehr als nur ein Abendprogramm – es entsteht ein Erlebnis für alle Sinne. Die Idee: einen offenen, lockeren Raum zu schaffen, in dem sich Kunst- und Genussmenschen begegnen – ein Ort, an dem Diskurs, Austausch und Lebensfreude im Mittelpunkt stehen.
Die Kooperation zwischen Atelierfrankfurt und Frankfurter Neue Küche hat eine lange Vorgeschichte: Simon Horn, Gründer der Frankfurter Neuen Küche, und Corinna Bimboese, Direktorin von Atelierfrankfurt, hatten bei einem gemeinsam organisierten Charity-Dinner im Atelierfrankfurt bereits vor knapp zehn Jahren die Vision, Kunst und Kulinarik in diesem Rahmen zusammenzubringen. Nun wird diese Idee gemeinsam mit Pana Tsangalis, Partner in der Frankfurter Neuen Küche, weiterentwickelt und realisiert. Den Auftakt bildet der Lunch Club, der den charmanten Innenhof des Atelierfrankfurt neu belebt. Serviert wird frisch gekochtes Essen mit besten Zutaten aus der Region – von hausgemachter Grüner Soße bis zum vegetarischen Tagesgericht. Dazu gibt es Kaffee aus der Siebträgermaschine – und entspannte Gespräche zwischen Leinwänden und Atelierfenstern. Die Kantinenräume des Atelierfrankfurt werden derzeit nach einem frischen Konzept der Frankfurter Neuen Küche umgebaut und stehen bald für Veranstaltungen jeglicher Art zur Verfügung.
>> Atelier Frankfurt (Schwedlerstr. 1-5), Frankfurt-Ostend, atelierfrankfurt.de, frankfurterneuekueche.de