
Foto Schauspieler:innen: Courtesy Galerie Buchholz, © VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Isa Genzken meets Liebieghaus
Isa Genzken prägt seit den 1980er-Jahren mit Skulpturen, Collagen, Malerei, Film und Fotografie die internationale Kunstszene. In ihren Arbeiten verbindet sie persönliche Erfahrungen mit Bezügen zu Kunstgeschichte, Architektur und Moderne und schafft fließende Übergänge. In der Schau begegnen17 Arbeiten der Künstlerin antiken ägyptischen, griechischen und römischen sowie mittelalterlichen und neuzeitlichen Kunstwerken der Sammlung – Gegenwart trifft auf Vergangenheit. Genzkens Werk besticht mit seiner Materialvielfalt – Textil, Zement und Glas, Plüschtiere und Flugzeugfenster –, mit welcher sie Skulpturen kreiert, die die Fragilität der modernen Welt widerspiegeln. Ihre Werke sind auch eine Reaktion auf die Farbigkeit antiker Plastik: „Ihre Arbeiten hinterfragen gesellschaftliche und kulturelle Ideale, auch solche, die mit der Vorstellung einer marmorweißen antiken Skulptur verbunden sind“ (schirn.de). Im Liebieghaus treffen unter anderem Genzkens Neuinterpretationen der Abgüsse der Nofretete sowie bedeutende Skulpturen aus Genzkens Gesamtwerk wie Fenster (1990) und Weltempfänger ‚Berlin‘ (1991) und der Film Die kleine Bushaltestelle (Gerüstbau) (2012) auf die Sammlung des Liebieghauses.
Sohra Nadjibi
>> 6.3.-31.8.2025, Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt, liebieghaus.de