
Foto: © HMF, Horst Ziegenfusz
Museen sind keine neutralen Räume, hier wird Wissen vermittelt und kollektives Erinnern geprägt. „Blickwechsel – dem Rassismus auf der Spur“ ist ein partizipatives Projekt und fügt Exponaten der Dauerausstellung kritische Betrachtungen und neue Perspektiven hinzu. BiPOC-Aktivist:innen und Künstler:innen kommentieren, ergänzen und verändern in 18 Interventionen ausgewählte Objekte und deren Geschichte. „Ihre kritische Sicht auf überlieferte Narrative präsentieren sie mit künstlerischen Mitteln und geben so Einblick in Erfahrungen von rassistisch stereotypisierenden Zuschreibungen“, so Kulturdezernentin Ina Hartwig.
>> Saalhof 1, Di-So 11-18 Uhr, historisches-museum-frankfurt.de