
Foto: © HMF / Uwe-Dettmer
Der Künstler und Landschaftsmaler Carl Theodor Reiffenstein zog einst mit dem Skizzenbuch durch Frankfurt und hielt Plätze, Gassen und Häuser in Bleistiftzeichnungen und Aquarellen fest. Er wollte für die Nachwelt das architektonische Erbe seiner Geburtsstadt in allen Details bewahren, eine wahrheitsgetreue historische Quelle für spätere Generationen. Die Schau „Alles verschwindet! Carl Theodor Reiffenstein (1820 –1893) – Bildchronist des alten Frankfurt“ zeigt sein Werk, das eine „einzigartige Quelle zur Kunst- und Sozialgeschichte Frankfurts“ ist. (historisches-museum-frankfurt.de)
>> Bis 12.3.2023, Saalhof 1, Di-So 11-18 Uhr, historisches-museum-frankfurt.de