
Foto: Courtesy of Gilbert & George and Galerie Thaddaeus Ropac, London, Paris, Stockholm
Noch ist nicht absehbar, wann die Kunsthalle wieder für Besucher:innen zugänglich sein wird. Wer nicht länger warten möchte, kann mithilfe diverser digitaler Formate in die Welt des britischen Künstlerduos Gilbert & George eintauchen. Als Living Sculptures verkörpern sie ihre Kunst und sind Thema und Gegenstand ihrer großformatigen Collagen und gerasterten Bildwelten. Die Retrospektive zeigt das Œuvre des exzentrischen Londoner Künstlerduos, das um Tod, Hoffnung, Leben, Angst, Sex, Geld und Religion kreist. Seit mehr als fünf Dekaden wirbeln Gilbert & George die Kunstwelt auf und zeigen gesellschaftliche Themen in ihrer Widersprüchlichkeit.
Das Filmscreening „The World Of Gilbert & George“ ist ein Film mit und über das Künstlerpaar, in dem die beiden ihre Kunst und ihre Identität mit der Welt um sie herum so miteinander verschränken, dass sie kaum mehr voneinander zu unterscheiden sind. Via Livestream (auf schirn.de, YouTube und Facebook ) begrüßt das Duo am 1. April (20 Uhr) die Zuschauer:innen. Außerdem sind unter dem Format „Kunst für alle“ sechs Perspektiven auf die Kunst von Gilbert & George geplant. Die Videointerviews sind ab März auf dem YouTube-Kanal der Schirn abrufbar. Und wer noch tiefer in den Kunst-Kosmos des Künstler-Duos eintauchen möchte, kann dies bei einem Webinar machen, Teilnahme via Zoom (Fragen zur Anmeldung an support@ SCHIRN. de).
>> Bis 16.5., Schirn, schirn.de