
Hugo Erfurth (1874–1948): Gertrud Leistikow, 1916, Städel Museum, Frankfurt am Main, Gemeinsames Eigentum mit dem Städelschen Museums-Verein e.V.
Städel: Gesichter der Zeit
Der Porträtfotograf Hugo Erfurth platzierte seine Modelle vor einem schlichten Hintergrund. Die Reduzierung auf das Wesentliche sollte etwas vom Wesen der Person widerspiegeln. Er zählte während der Weimarer Republik zu den wichtigsten Porträtfotografen Deutschlands. Sein Ziel war: „in seinem künstlerischen Schaffen ‚wahr, klar und lebensecht‘ zu bleiben“ – ungeachtet der politischen Kontexte, denen seine Modelle angehörten. Neben u.a. Käthe Kollwitz und Gertrud Leistikow porträtierte er auch Persönlichkeiten, die ihre Karrieren unter den Bedingungen des NS-Regimes fortsetzten und sich z.T. mit dessen Strukturen arrangierten.
>> Bis 1.6.2025, Städel, Frankfurt (Schaumainkai 63), staedelmuseum.de