
Hier wurde das „Geld zur Bank tragen“ mal ganz wörtlich genommen. Tatsächlich besteht das Ausstellungsstück im konventionellen Parkbank-Design komplett aus Geld. Das Sitzen darauf hat aber leider keine so entspannende Wirkung wie ein gut gefülltes Bankkonto – zumal die zusammengepresste und geleimte Konstruktion doch etwas instabil aussieht. Ob diese Zweideutigkeit gewollt war? Einmal Platz genommen, laden Hörmuscheln dazu ein, sich lustige Anekdoten rund um das Thema Geld anzuhören. An der nächsten Wand gibt es „Witze to go“ zum Abreißen und Karikaturen zur Bargeldfrage oder der einen oder anderen Bankenkrise. Gut weg kommen die Banken in den Zeichnungen von Künstlern wie Til Mette, Horst Haitzinger oder Stephan Rürup natürlich nicht … . Mal sind die Witze bissig und politisch, mal einfach nur Kalauer, auf jeden Fall ist die Ausstellung aber unterhaltsam. Vor allem, wenn man sich noch ein wenig mit der deutschen und europäischen Finanzpolitik der letzten Jahrzehnte auskennt, denn die Jahresangaben unter den Bildern fehlen meistens.
>> Bis 29.10.2023, Geldmuseum der Deutschen Bundesbank, Mo-Fr+So 9-17 Uhr, bundesbank.de