
Es ist eines der komplexesten Gebilde, das die Natur je erschaffen hat. Es entwickelt Neugier, Kreativität, Bewusstsein, Emotionen: das menschliche Gehirn. Rund 86 Milliarden Neuronen sind hier miteinander verknüpft. Die neue Dauerausstellung gibt einen Einblick in dieses außergewöhnliche, immer noch nicht vollständig erforschte Organ, das uns als Individuen ausmacht. Als ein Highlight-Exponat kann man in das Gehirn der Frankfurter Fußball-Legende Karl-Heinz „Charly“ Körbel schauen. Am Thema Fußball werden komplexe Wahrnehmungsvorgänge erfahrbar. Spielerisch und mithilfe von „Augmented Reality“ werden darüber hinaus zentrale Funktionen unseres Denkapparates, die Wahrnehmung der Tiere oder auch die Evolution der Gehirne erlebbar. Neuro- und Naturwissenschaftler:innen, Kulturwissenschaftler:innen und der zeitgenössische Künstler Tim Berresheim tragen zu der Ausstellung bei.
>> ab 26.3, Senckenberg Naturmuseum, Frankfurt, senckenberg.de