
Foto: W Barina
Der Farbholzschnitt ist im heutigen Verständnis fest mit der Kunstrichtung des Expressionismus verknüpft. Die Pioniere der Jugendstilgeneration hingegen, die das Medium um die Jahrhundertwende aus der japanischen Kunst übernahmen und für sich neu entdeckten, finden kaum Beachtung. Im Frühjahr 2021 fand im Kunstverein Rüsselsheim diese Ausstellung statt, die sich „dem Unbekannten“ verschrieben hat. Drei private Sammler öffneten im Rahmen dieser Ausstellung großzügig ihre Sammlungen. Gezeigt wurden weitgehend vergessene Kunstschaffende, die der Öffentlichkeit kaum mehr bekannt sind. Der elegante und schlichte Naturalismus der Epoche erhält eine neue Bühne. Das Haus der Stadtgeschichte zeigt diese Ausstellung in Wiederauflage, ergänzt durch Werke aus der Sammlung des Museums und mit einem Sonderausstellungsteil, der der Offenbacherin Caroline Krafft-Schramm (1885-1922) gewidmet ist, die unter dem Pseudonym Ralph Sanin ihre Kunst veröffentlichte.
Ausstellung bis 4.9., Haus der Stadtgeschichte, Offenbach, Herrnstr. 61,
Infos unter offenbach.de/microsite/haus_der_stadtgeschichte/ausstellungen/