1 von 2

© David Hurn
2 von 2

© David Hurn
Der walisische Fotograf David Hurn ist seit 1967 volles Mitglied bei der Agentur Magnum Photos. Seine Karriere startete er 1955 als Dokumentar-Fotograf. Er machte sich schnell seinen Ruf mit seiner fotografischen Berichterstattung über den Aufstand in Ungarn1956. Hurn arbeitet jedoch nicht nur sozialdokumentarisch. Ikonen aus Film und Musik wie die Beatles, Jane Fonda und Sean Connery lichtete er auch ab. Mit seinem gradlinigen und spontanen Blick hält Hurn auch humorvolle Momente fest und verbindet so Sozialhistorisches mit Komischem. Seine Fotografien sind visuelle Gesellschaftsstudien und laden die Betrachter:innen auf eine Reise durch die Zeit ein. 2017 schenkte er 1.500 Fotografien und einen Teil seiner Sammlung dem Amgueddfa Cymru – National Museum Wales in Cardiff. Außerdem gründete er 1973 in Newport/Wales die berühmte School of Documentary Photography. Dieses Jahr erschien ein Bildband mit seinen berühmtesten Fotografien, das Werk umfasst die gesamte – fast 70 Jährige – Karriere des Fotografen chronologisch und zum ersten Mal in gedruckter Form.
>> Bis 13.1.2024, Leica Galerie Frankfurt, Mo-Fr 10-19 + Sa 10-17 Uhr, leicastore-frankfurt.de