
Foto: Ossip van Duivenbode
Die Exponate der Ausstellung können trotz Lockdown sogar live betrachtet werden – allerdings bis zur Museumsöffnung nur im Original. Wie jedes Jahr zeichnet das Architekturmuseum die 25 besten Bauten in oder aus Deutschland aus. Das diesjährige Gewinnerprojekt „Werk12“ von MVRDV und N-V-O NUYKEN VON OEFELE ARCHITEKTEN steht in München – ein fünfgeschossiger Mehrzweckbau, der ein Fitnessstudio, Büros und Gastronomie beherbergt. Das offene Gebäude hat eine Glasfassade mit umlaufenden Balkonen und Kaskadentreppen. Unterbrochen wird die einheitliche Fassade durch riesige Buchstaben: Ausrufe aus Comics. Zur Shortlist gehörten dieses Jahr aber auch mehrere Wohngebäude, das Bauhaus-Museum in Dessau oder eine Kita in Memmingen. Die Finalisten waren neben dem Werk12 in München das Wohnregal in Berlin, ein Verwaltungsgebäude mit Dachgewächshaus in Obershausen und die Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, Berlin. Diese Projekte werden mit Modellen, Erklärungen und Fotos vorgestellt. Auf der Homepage des Museums, mit Videofilmen auf Youtube oder Facebook kann man sich vorab schon über die Ausstellung informieren und darauf einstimmen.
>> Bis 13.6.21, Deutsches Architekturmuseum, Di/Do-So 10-18+Mi 10-20 Uhr, dam-online.de