
© Stiftung Blickachsen gGmbH und Künstlerin/VG Bild-Kunst
Franka Hörnschemeyer, „Equation (f)“, 2024, Schalelemente aus Stahl und Holz, Installation: 396 x 295 x 245 cm (Würfel: 175 x 175 x 175 cm)
2025 ist wieder ein Blickachsen-Jahr! Zum vierzehnten Mal lädt die Skulpturenbiennale nun schon Kunstinteressierte aus dem In- und Ausland dazu ein, zeitgenössische Kunst im Dialog mit der Natur zu erleben. Die Ausstellungsfläche der Blickachsen hat sich seit 1997 in rasantem Tempo zuerst in Bad Homburg vom Kurpark bis in den Obergarten des Schlosses und 2009 schließlich bis in den Schlosspark ausgeweitet, um dann zunehmend weitere Orte in der Region mit einzubeziehen. So laden auch die vierzehnten Blickachsen wieder dazu ein, sich in den so weiträumigen und abwechslungsreichen Bad Homburger Parklandschaften auf die Kunst und die Natur einzulassen: im Lennéschen Kurpark und im über Jahrhunderte gestalteten Schlosspark. Zusätzlich wird erstmals auch der Gustavsgarten mit einbezogen, der – wie der Schlosspark – einst zur bemerkenswerten Landgräflichen Gartenlandschaft Bad Homburg gehörte. Gemeinsam hat man für die Ausstellung 26 Künstler:innen aus acht verschiedenen Ländern eingeladen, und das Spektrum der kreativen Ausdrucksformen spannt auch diesmal wieder einen großen Bogen. Die Ausstellung kann den ganzen Sommer über frei zugänglich in den Parks erkundet werden.
>> bis 5.10., Bad Homburg, blickachsen.de/blickachsen-14