
4. März 2022: Mehrere Tausend Menschen nehmen auf dem Römerberg an einer Solidaritätskundgebung für die Ukraine teil. Dabei ist der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj live auf einer Leinwand zugeschaltet. Dies hat der Frankfurter Fotograf Bernd Kammerer eingefangen mit einem Foto, das weit mehr ist als eine schöne Momentaufnahme, sondern, so die Jury von Rückblende 2022, ein Meisterwerk in der Qualität der Aufnahme in Hinsicht auf Bildausschnitt, Detailtiefe und Licht. Das Foto stehe sinnbildlich für die Unterstützung, die die Menschen in Deutschland den Ukrainerinnen und Ukrainern entgegenbringen, und für die große Bestürzung über den brutalen Angriff durch Russland, so die Jury. Ein Bild in der Abendstimmung, die den großartigen solidarischen Rückhalt in der Bundesrepublik für die Ukraine zeigt. Nicht nur politisch, sondern auch fotografisch ist es ein Siegerfoto, hat es Bernd Kammerer doch geschafft, auch von der fotografischen Seite zu inspirieren, hat durch die Lichtstimmung eine warme Atmosphäre vermittelt, die eine Emotionalität ins Bild bringt. Bernd Kammerer erhält einen ersten Preis für das „Beste Foto 2022“ in Höhe von 3.500 Euro. Er ist kein Unbekannter, zieren seine Fotografien doch viele Seiten in hiesigen Magazinen und Zeitungen und weit darüber hinaus. Auch in diesem Jahr wird die Rückblende-Ausstellung mit den 75 besten Fotos, fünf besten Foto-Serien und 50 besten Karikaturen in einem „Showroom“ auf der Webseite www.rueckblende.rlp.de gezeigt.