
Foto: Pexels/Slondotpics
Bilder haben seit jeher eine rhetorische Funktion im Kontext von Diskursen, Gesellschaften, Meinungen, Identitäten und letztlich auch Weltbildern. Die internationale Triennale RAY Fotografieprojekte Frankfurt/RheinMain wird in ihrer vierten Ausgabe vom 3. Juni bis 12. September 2021 zum Thema IDEOLOGIEN manipulative Strukturen auch gegenwärtig erstarkender Ideologien hinterfragen und sichtbar machen. Sieben Kurator:innen aus fünf Institutionen in Frankfurt/Rhein-Main kuratieren dazu gemeinsam ein Kaleidoskop an Ausstellungen und verbinden so das herausragende Potenzial an zeitgenössischer Fotografie sowie deren artverwandte Medien in der Region. Die Deutsche Börse Photography Foundation, die DZ BANK Kunstsammlung, das Fotografie Forum Frankfurt, das Museum Angewandte Kunst und das MUSEUM MMK FÜR MODERNE KUNST werden in den RAY Ausstellungen ausgewählte Beiträge sowie eine Fülle an Neuproduktionen von Künstler:innen wie Akinbode Akinbiyi, Máté Bartha, Qiana Mestrich, Yves Sambu, Adrian Sauer sowie Salvatore Vitale zeigen. Eröffnet wird die Kooperationsschau RAY 2021 mit einem internationalen RAY Festival, das vom 3. bis 6. Juni Redner:innen unterschiedlicher Disziplinen zum Diskurs einlädt. Wichtige Information: Die Eröffnungsfeierlichkeiten werden sich der aktuellen Covid-19-Pandemie-Situation anpassen.
- 3.-6.6., RAY 2021 Festival
- 3.6.-12.9., Ausstellungszeitraum
RAY 2021 im Internet & sozialen Netzwerken: ray2021.de, facebook.com/rayfotografieprojekte, instagram.com/rayfotografieprojekte, youtube.com/Fotografieprojekte