
Seit 2012 bietet das Hanauer Jugend-Kurzfilmfestival jungen Filmschaffenden im Alter zwischen 14 und 27 Jahren eine Plattform zur öffentlichen Darstellung ihrer Werke und ist mittlerweile zu einer festen Größe in der deutschen Festival-Landschaft geworden. JUNG & ABGEDREHT No. 13 findet am 29. Juni 2025 im Kinopolis-Kino in Hanau und parallel dazu online über eine Streaming-Plattform als Hybrid statt – wie immer mit herausragenden Filmen in vier Festival-Sektionen und mehreren Sonderprogrammen, aufschlussreichen Frage-Antwort-Sessions mit den Filmemacher:innen, einem unterhaltsamen Rahmenprogramm und ganz viel Herzblut für die junge Filmszene. Das diesjährige Filmprogramm reflektiert in ideenreichen Spielfilmen, Musikvideos, Experimental- und Dokumentarfilmen auch viele große Themen der Gegenwart: Etwa die Risiken Künstlicher Intelligenz, das Leben in Autokratien, die Folgen des Klimawandels oder Aspekte von Migration, Altersarmut, Ausgrenzung und Rassismus. Die gezeigten Kurzfilme werden wieder durch ausführliche Filmgespräche vertieft, moderiert von Dominic Raacke, dem Schirmherrn des Festivals. Höhepunkt des Festivals ist dann die feierliche Siegerehrung auf der Kino-Bühne, bei der eine Jury aus neun Film- und Medienprofis jeweils zwei Siegerfilme aus den vier Wettbewerbs-Sektionen „Kurzfilme 14-18 Jahre“, „Kurzfilme 19-27 Jahre“, „Young Professionals“ und „Musikvideos“ verkünden wird.
Jugend-Kurzfilmfestival in Hanau
Jung & Abgedreht
29.6., Kinopolis, Hanau, weitere Infos und das Filmprogramm unter jungundabgedreht.de