
Das Schneiderhandwerk hatte Leonard Burling (Mark Rylance) noch in einem der Top-Ateliers in der Londoner Savile Row erlernt, bevor er in die USA emigrierte. Dort entpuppte sich sein erster Kunde als Oberhaupt der Chicagoer Mafia-Familie Boyle. Und da Burling beim Arbeiten stets auf Diskretion achtet, erscheint der stille Briefkasten im Laden des Herrenausstatters bald auch anderen Unterweltlern perfekt, um sich anno 1956 vertrauliche Nachrichten und Päckchen zukommen zu lassen. Doch dann taucht eines Abends Francis (Johnny Flynn), engster Vertrauter des alten Boyle, mit dessen verwundetem Sohn Ritchie (Dylan O’Brien) in Burlings Geschäft auf. Bevor er sich wieder verabschiedet, nötigt der Mafioso den Maßschneider, die Schusswunde des Verletzten zu verarzten und einen Koffer zu verwahren, auf dessen Inhalt es verfeindete Clanster abgesehen haben. Während Burling bemüht ist, das Leben seiner Assistentin Mable (Zoey Deutch) und sein eigenes möglichst übers Ende der Nacht hinaus aus der Gefahrenzone herauszuhalten, steigert Regieneuling Graham Moore die Spannung des blutig eskalierenden Kammerspiel-Thrillers kontinuierlich. Die wendungsreich verschachtelte Story ist top besetzt; ein Muss für Neo-Noir-Fans.
USA 2022, mit Mark Rylance, Johnny Flynn, Zoey Deutch, Dylan O’Brien, Simon Russell Beale, Nikki Amuka-Bird, (106 Min.)