
Foto: Chris Burkard, „At Glacier’s End“ Island
2023 findet zum ersten Mal ein FlussFilmFest am Main statt, nicht nur in einer Stadt, sondern in mehreren Kinos von der Quelle den Flusslauf entlang. So wird deutlich, dass der Main über 500 Kilometer die Menschen miteinander verbindet und in deren gemeinsamer Verantwortung liegt. Denn Wasser bedeutet Leben und Flüsse wie der Main mit ihrer reichhaltigen Natur- und Kulturlandschaft sind wichtige Lebensräume für Mensch, Tier- und Pflanzenwelt. Das erste FlussFilmFest entlang des gesamten Mains rückt die vielfältige Beanspruchung und teils dramatische Veränderung von Flusslandschaften in den Fokus. In filmischen Beiträgen wird die Situation an verschiedenen Flüssen weltweit sowie am Main Thema sein. Am 26. März zeigt das harmonie-Kino den Dokumentarfilm „River“, eine filmische und musikalische Reise, die die uralte Beziehung zwischen Menschen und Flüssen erforscht. Texte von Robert Macfarlane („Karte der Wildnis“). Gesprochen von Willem Dafoe. Im Laufe der Geschichte haben Flüsse unsere Landschaften und unsere Vorstellungen von unserer Welt geformt; sie flossen durch unsere Kulturen und Träume. „River“ nimmt den/die Zuschauer:in mit auf eine Reise durch Raum und Zeit. Im Anschluss an die Vorstellung findet noch ein Saalgespräch statt.
>> 26.3., Harmonie, 11 Uhr, 11 €, mainflussfilmfest.de