
Foto: Pexels/Harrison Haines
Die Bilanz der letzten Monate kann sich sehen lassen: Als Reaktion auf die Schließungen im März 2020 ins Leben gerufen, kamen Künstler:innendank der Unterstützung zahlreicher Privatpersonen sowie etlicher Stiftungen schon mehr als 100.000 Euro zugute. Inzwischen ist aus der bunt zusammengewürfelten Initiative aus kulturaffinen und (gesellschafts-)politisch engagieren Menschen in Offenbach und Frankfurt ein eingetragener Verein geworden und www.kulturzeiterin.de eine Plattform, die die Vielfalt und Lebendigkeit der hiesigen Szene zeigt. Und: Bisher konnten fast 300 Künstler:innen mit einem monatlichen Betrag von 500 Euro nach einer Plausibilitätsprüfung schnell und unkompliziert unterstützt werden. Dass kulturzeiterin.de eine wichtige Ergänzung der bestehenden Programme sind, zeigen die Reaktionen der Geförderten: „Ich freue mich sehr und bin ganz gerührt(…)“, „Ihr habt eine tolle Initiative gestartet. Mir hilft es nicht nur finanziell, sondern auch ideell! (…)“.
Kulturzeiterin e. V., kulturzeiterin.de, Instagram, Facebook und Twitter. Wer die Initiative unterstützen möchte, kauft sich Kulturzeit: Eine Stunde kostet 15 € – direkt spenden unter kulturzeiterin.de oder über eine Überweisung (Kontodaten auf der Internetseite)