Das Winterwerft Festival 2025 startet im Januar mit gewohnt anspruchsvollen und sozialkritischen Themen. Wobei der Unterhaltungswert keineswegs zu kurz kommt. Wie kann Theater die Reflexion über die ökologischen, sozialen und kulturellen Probleme unserer Zeit unterstützen? Unter dem Motto THIS IS HOME widmet sich das Internationale Theaterfestival Winterwerft dieser Frage. An zwei Wochenenden öffnet die Winterwerft auf dem protagon Kulturgelände im Frankfurter Osten die Tore und lädt zu einem intensiven Programm aus Theater, Tanz, Performance und Musik ein. Das Festival versteht sich als Ort für dringend notwendige Dialoge um Nachhaltigkeit, Resilienz und Gemeinschaft – und als ein Ort, an dem durch kritisches Hinterfragen ein Perspektivwechsel gewagt werden soll. Unter dem Motto THIS IS HOME geht es darum, Ausbeutungsstrukturen und koloniales Erbe zu hinterfragen und nach einem nachhaltigen Umgang mit unseren Lebensgrundlagen – unserem Zuhause – zu suchen. Das Format ist in dieser Art in Deutschland einzigartig. Im Laboratorium arbeiten für zwei Wochen Künstler:innen aus ganz Europa zusammen. An den Festivalwochenenden zeigen sie nicht nur ihre eigenen Stücke, sondern auch die Ergebnisse der gemeinsamen Workshops. In diesem Jahr konnten Theatergruppen und Künstler:innen aus Italien, Polen, Spanien, Ungarn, der Schweiz und weiteren Ländern für das Festival gewonnen werden. Vom 24. bis 26. Januar wird an einem Warm-up-Wochenende bereits zu Workshops eingeladen. Das atmosphärische Festivalgelände mit Jurte, Bar und Babushka Café bietet Raum für Austausch vor und nach den Programmpunkten.
>> 31.1.-9.2., protagon Kulturgelände, Frankfurter Ostend, winterwerft.de