
Foto: Christopher Gosch
Mit „Willkommen“ hat sich das Frankfurter Theaterensemble Ankunftshalle T ein Stück des vielfach prämierten Autorenpaars Lutz Hübner und Sarah Nemitz („Frau Müller muss weg“) vorgenommen. Im Fokus steht eine gut situierte, bildungsbürgerliche Wohngemeinschaft, deren fünf Mitglieder am Esstisch der 200m² großen Wohnung gerade ihren monatlichen Jour Fix abhalten. Kern der Diskussion: Benny geht für ein Jahr in die USA und schlägt vor, sein Zimmer in dieser Zeit an syrische Geflüchtete zu vergeben. Zeitgleich gibt Anna bekannt, dass sie schwanger ist von Achmed, Chef einer Fahrradwerkstatt für Schulabbrecher:innen. So ist alles angerichtet für einen äußerst unterhaltsamen Theaterabend über Vorurteile, Ängste, Konflikte, kulturelle Unterschiede und Rassismusvorwürfe. Die Inszenierung weiß zu überzeugen, wofür die Lust am Spiel des sechsköpfigen Ensembles genauso verantwortlich ist wie das kluge Bühnenarrangement. Und die Zuschauer:innen erwischen sich mehr als einmal bei der Frage: Wie würde ich reagieren?
>> 3./4./24./25.3., Kellertheater, Frankfurt, 20.30 Uhr, 6-12 €, Infos & Tickets: (069)288 023, kellertheater-frankfurt.de