
Foto: Maik Reuss
Es geht wieder los! Die Volksbühne im Großen Hirschgraben öffnet nach einem halben Jahr Pause am 17. September ihre Tore und bietet dem Publikum einen PANDEMISCH-IMPROVISIERTEN-BETRIEBSBESCHRÄNKTEN HYGIENISCH-KORREKTEN-ÜBERBRÜCKUNGSGEFÖRDERTEN-ERSATZ-SPIELPLAN. Die aktuellen Schutz- und Hygieneverordnungen werden penibel umgesetzt, so dass ein sicherer Theaterbesuch möglich ist. Zur Wiedereröffnung ein virtuoses Endzeittheater: Samuel Becketts Drei-Personen-Stück „Spiel" in der Inszenierung von Michael Quast. In Becketts Spiel prallen die boulevardeske Geschichte einer Dreiecksbeziehung und eine äußerst streng komponierte Form aufeinander, der die handelnden Personen unterworfen sind. Sie befinden sich in einer Situation zwischen Leben und Tod und sind laut Beckett im korrekten Abstand von 1,50 Meter auf der Bühne quasi festgenagelt. Dies spiegelt die Situation der Zuschauer*innen im Theatersaal, deren Platzierung nach den aktuellen Abstands- und Hygieneregeln ein fröhliches Miteinander schier unmöglich macht und die sich ebenfalls einem apokalyptischen Zustand nahe wähnen. Es spielen: Barbara Englert, Lucie Mackert, Sebastian Klein. Regie und Ausstattung: Michael Quast. Der Vorverkauf für die Volksbühne im Großen Hirschgraben hat begonnen!
>> ab 17.9., Volksbühne (Großer Hirschgraben 19), Frankfurt, volksbuehne.net, (069) 407 66 20