
© Christian Schuller
Erneut auf dem Spielplan des Theaters Landungsbrücken Frankfurt: „Innere Sicherheit“ von Marie Schwesinger und Team. Der Anlass für das dokumentarische Theaterstück: Am 2. August 2018 setzt sich gegen Mittag im 1. Frankfurter Polizeirevier eine Person an einen Computer, öffnet eines der polizeilichen Auskunftssysteme und tippt in das Suchfeld einen Namen ein. 90 Minuten später geht bei der Frankfurter Rechtsanwältin Seda Başay-Yıldız ein Drohfax ein, unterzeichnet mit den Worten „NSU 2.0“. Ein Zufall? Die Ermittlungen in dieser Sache wurden im Dezember 2023 eingestellt. Kürzlich, im April 2025, entschied die Disziplinarkammer des Verwaltungsgerichts Wiesbaden, dass die vorläufige Dienstenthebung eines der mutmaßlich beteiligten Polizisten ausgesetzt werden müsse – er war wegen menschenverachtender Posts in einer Chatgruppe suspendiert worden … INNERE SICHERHEIT basiert unter anderem auf Prozessmitschriften und Interviews. Sehr eindringlich tragen die Schauspieler:innen Nora Solcher, Andreas Jahncke und Sam Michelson die Texte vor, mal im Chor, mal allein. So entfaltet sich eine Sogwirkung, die aufrüttelt. Leider ist die zentrale Fragestellung der Inszenierung hochaktuell: Wie kann sich die Demokratie schützen, wenn die Bedrohung aus dem Inneren des Systems kommt? Unbedingt anschauen!
>> 21.6., 22.6., Landungsbrücken Frankfurt, Gutleutstraße 294, 20 Uhr, 23.6., 18 Uhr, 5-20 €, solidarisches Preissystem, Infos & Tickets: (069) 25627744, landungsbruecken.org