![leaks_c_laura_nickel_1.jpg leaks_c_laura_nickel_1.jpg](https://frizz-frankfurt.de/downloads/22636/download/leaks_c_laura_nickel_1.jpg?cb=46eef8b490b7d93ad59bfe47087d2f39&w={width}&h={height})
© Laura Nickel
Die Blindheit auf dem rechten Auge zieht sich wie ein roter Faden durch die bundesdeutsche Geschichte. So verübten etwa die Wehrsportgruppe Hoffmann oder der NSU jahrelang ungehindert ihre Gräueltaten, verschleierten Verfassungsschutz und Behörden gezielt rechtsextremistische Terrorakte. Dass belastendes Material sogar vernichtet wurde, hat rechten Akteuren einen Freibrief geliefert. Die treffen sich inzwischen schamlos in Luxusvillen und schmieden Endlösungspläne. In „Leaks. Von Mölln bis Hanau“ bilanziert Regisseur Nuran David Calis mit Auszügen aus Zeugenberichten, journalistischen Recherchen und behördlichen Dokumenten das Versagen und die Verstrickung staatlicher Organe. Die geballte Ladung zutiefst erschütternder Fakten wird von clownesken Figuren in einer „satirischen Enthüllungsshow“ präsentiert. Wie der Hofnarr einst dem Herrscher unangenehme Wahrheiten unterbreitete, sorgt das grandiose Ensemble mit bitterbösem Humor dafür, dass die unglaublichen Geschehnisse nicht erschlagen, sondern man sie zugleich als erhellend und unterhaltsam erlebt. Ein gelungener Faustschlag gegen eine wieder erstarkende Rechte, die längst auch in der virtuellen Welt ihr Unwesen treibt.
Doris Stickler
>> 23./27.1., Schauspiel Frankfurt, Kammerspiele, 20 Uhr, 19-37 €, erm. die Hälfte, Infos & Tickets: (069)212 494 94, schauspielfrankfurt.de