
Ab der zweiten Septemberwoche starten im Neuen Theater Höchst die Vorstellungen. Der Spielplan ist prallvoll mit viel Abwechslung. Comedy, Kabarett und Musik stehen auf dem Programm. Auch der Varieté-Herbst lockt ab dem 1. November wieder die Gäste nach Höchst. Den Auftakt zur Herbstsaison macht am 8. September die Uraufführung der Oper „Das lange Elend“ von August Scheufler. Unter der Leitung des Frankfurter Bluesmusikers wird ein musikalisches Märchen über die Angst vor dem Tod konzertant uraufgeführt. Die gefeierte Cabaret-Diva Maladée (Foto) bringt am 16. September ihre brisante Mischung aus Chaos, Comedy und Chanson nach Höchst. Die Sängerin Pe Werner spielt am 6. Oktober einen kabarettistischen Liederabend. Ein beschwingtes A-Cappella-Konzert ist für den 21. Oktober mit der international erfolgreichen Gruppe Vocaldente vorgesehen. Ganz ohne Musik und sogar ohne Stimme kommt das Schweizer Duo Ohne Rolf am 26. Oktober aus. Der Varieté-Herbst 2023 bietet dieses Jahr erstmals in Kooperation mit Karl-Heinz Helmschrot und produziert von Paulsen & Consorten die nonverbale Varieté-Revue „SPIN!“ Vom 1. bis zum 26. November drehen die neun Absolventen der staatlichen Artistenschule Berlin ganz ohne Moderation ihre atemberaubenden Kreise auf der Höchster Varieté-Bühne. Der Comedy-Herbst im Neuen Theater bietet von satirischem Kabarett mit Thomas Freitag, Tobias Mann und Christine Prayon bis zur Lachmuskeltherapie mit den Comedians Frieda Braun, Dave Davis, Sven Hieronymus, Helene Bockhorst und Rolf Miller viel Abwechslung und geistreiche Unterhaltung.
>> Neues Theater Höchst, Frankfurt, neues-theater.de, (069) 33 99 99 33