
© Public Movement
Das Festival „Sportproben. 100 Jahre Internationale Arbeiter:innen-Olympiade Frankfurt“ bringt vom 19. bis 21. Juni im öffentlichen Raum Arbeiten der international bekannten Künstler:innengruppe Public Movement aus Tel Aviv und den Frankfurter Gruppen LIGNA, profikollektion und red park zusammen. Die vier Projekte im öffentlichen Raum aktualisieren die Utopien der 1. Internationalen Arbeiter-Olympiade in Frankfurt 1925, um Sport nicht als Wettbewerb und Spektakel zu inszenieren, sondern als Ort der Erprobung einer solidarischen Gesellschaft und einer gemeinsamen Bewegung im politischen Raum. Im Sommer 1925 trafen aus ganz Europa Tausende von Arbeiter:innen in Frankfurt ein, bereit zu trainieren, aufzutreten und sich gemeinsam zu bewegen. Public Movement setzt sich in ihrer Tanz-Perfomance „As One. New Action for Frankfurt“ mit der Idee der 1. Internationalen Arbeiter-Olympiade auseinander: Der Vision einer Gesellschaft, die nach Gleichheit, postnationaler Gemeinschaft und Frieden strebte. Das war – und ist – eine Aufforderung an die Beteiligten, eine kulturelle und politische Botschaft zu verkörpern. In ihrer Hommage erkunden sechs Mitglieder der Gruppe (Meshi Olinky, Gali Libraider, Avshalom Latucha, Ofir Kunesch, Tal Adler, Or Ashkenazi), wie sich diese Werte im Körper materialisieren und in der heutigen Zeit an den Schnittstellen von Stärke und Verletzlichkeit, Disziplin und Gehorsam, Spiel und Rivalität, Ideologie und ihre Vermittlung umsetzen lassen. Die Uraufführung ist am 19. Juni, weitere Aufführungen am 20. und 21. Juni, jeweils um 19 Uhr, Campus Bockenheim, Mertonstraße 17. Festivalstart ist am 19. Juni um 15 Uhr auf dem Paulsplatz am Festivalzentrum.
>> 19.-21.6., Festivalzentrum Paulsplatz & Campus Bockenheim, Frankfurt, Eintritt frei