
© Bart Grietens
Maas Theater and Dance – Let's go Barbie
Zum Abschluss ihrer ersten Spielzeit hat sich die Junge Theaterwerkstatt am Zoo ein fulminantes Programm einfallen lassen: Es gibt Theater, Performance und Tanz zwischen Barbie und Ken, der Geschichte des Kakaos und den Großmüttern der Zukunft. Außerdem gibt es besondere Projekttage für Schulen direkt vor den Ferien, eine dreiteilige Lehrer:innen- und Pädagog:innenfortbildung zum Thema Gemeinsam Theater schauen und am Ende der Super Saturday – das große Saisonfinale zwischen Rückblick, Party und Zukunftsvision. Los geht es am 12. und 13. Juni mit „Let’s go Barbie“. Ein Tanzspektakel für alle, die sich nicht in Schubladen stecken lassen wollen. Am 15. Juni dann „Prrrt Prrrt Flap Flap“, eine musikalische Parabel über Warten, Langeweile und den Moment, wenn einen das Glück am Ende doch ganz unerwartet anspringt. Am 23. und 24 Juni erklärt „Schwarzweißchen“ die feinen Unterschiede von Haben, Finden, Schenken, Ausleihen, Verlieren, Nehmen und Geben. Zudem dürfen sich die jungen Zusehenden (und auch die älteren) auf „Grandmothers of the Future“, „Kakao“, „Nirgendwo ist ein Ort“, „I don’t Hear Bugs in the City“ und viele weitere Aufführungen freuen.
>> 12.6.-3.7., Saal: Junge Theaterwerkstatt am Zoo, Frankfurt, solid. Preissystem: 7 €, 11 €, 20 €, 35 €, junge-theaterwerkstatt.de