
Sprache und Schrift kommen von überall her. Sie kennen Mittelpunkte und Ränder, sind Akzent und Dominanz, Dialekt und Slang, Migration und Expansion. Sie materialisieren sich als analoger Bestseller und marginalisierte Literatur, als Radio-Sound und als Rap einer neuen Avantgarde, als schnell geschriebener Kommentar, als Gebet, als Bitte um Antwort, auf Papier und in Pixeln. Dass der Sprachwandel mit seinen ständig neuen Sprechweisen ein Ende der Schrift besiegelt, ist ein erstaunlich resilienter Mythos unserer Gegenwart. Denn niemals gab es mehr Texte als heute. Sie haben ihre Gestalt geändert und sich unerkannt in neue Lebensräume ausgedehnt. TEXT MATTERS. MATTERS OF TEXT, ein Festival zur Materialität der Sprache, beschäftigt sich mit der Frage, aus welchem Stoff die Texte der Gegenwart gemacht sind und wie sie sich in unserem Alltag niederschlagen. An vier Sommerabenden öffnen Protagonist:innen aus Literatur, Design und bildender Kunst diesen Diskurs für ein vielfältiges Publikum. Jeder Abend besteht aus einem Bühnengespräch sowie einer anschließenden Open-Air-Performance. Parallel zum Festival entsteht der Podcast NEUE WÖRTER, der den aufgeworfenen ästhetischen und politischen Fragen eine zweite Bühne gibt.
bis 22.9., verschiedene Veranstaltungen, Klingspor Museum, Offenbach, Herrnstr. 80
Festivaldaten: 16.6. / 21.7. / 25.8. / 22.9., jeweils 19 Uhr
Programm und Infos unter offenbach.de/klingspor-museum oder praeposition.com/text/festival