
Eine Weltpremiere bei Bembel & Gebabbel und drei Gäste, die sich auch über die Landesgrenzen hinaus einen Namen gemacht haben. In der neuen Ausgabe begrüßt Bernd Reisig den früheren Weltklasse-Schwimmer Michael Groß, den Rockstar unter den TV-Köchen Stefan Marquard und die Pianistin Anne Folger. Und das Beste, wer nicht dabei sein konnte, kann die show digtal erleben. Aber nun im Einzelnen: In Ausgabe 54 präsentiert der TV-Koch Stefan Marquard exklusiv sein neu entwickeltes Brot. Eines ohne Unverträglichkeiten und voller Rohstoffe. Marquards Versprechen: Es ist mindestens sieben Tage haltbar. Doch schmeckt es auch? Die Gäste am Talktisch erfahren viele interessante Geschichten aus dem Leben des zweifachen Familienvaters mit dem Markenzeichen Ziegenbart, schwarze Brille und silbernem Ohrring. Das Markenzeichen von Schwimmer Michael Groß war die riesige Arm-Spannweite von 2, 13 Meter. Sie verschaffte ihm nicht nur den Spitznamen „Albatros“, sie machte aus ihm auch einen der weltbesten Schwimmer seiner Zeit. In den 1980ern holte er drei Goldmedaillen bei Olympischen Spielen, feierte insgesamt 21 bedeutende Titel. Am Talktisch bei Bembel & Gebabbel bleibt Zeit für so manche Anekdote vergangener Tage. Es geht aber auch um sein neues Leben als selbstständiger Unternehmer und Buchautor. In diesem Jahr hat er gemeinsam mit seiner Frau Ilona das Sachbuch „Das Beste liegt noch vor uns“ herausgebracht. Anne Folger zählt zu den besten Pianistinnen des Landes. Ihr Konzertexamen schloss sie mit der Note 1,0 ab. Heute ist sie auch Sängerin und Entertainerin und tourt mit einem Soloprogramm durch die Republik. Dabei greift sie auch aktuelle Themen auf, verpackt sie in klassische Musik oder in kabarettistische Einlagen – beste Unterhaltung ist garantiert. Eine Kostprobe bekommt auch das Publikum auf dem Lohrberg, wenn Folger ihre Schminktipps mit Beethoven präsentiert. Welche Rolle dabei die „Violin Line“, die „Base Line“ und ein ausrollbares Tischpiano spielen, kann man online erfahren.