
In diesem Jahr gibt es im romantischen Ambiente vor dem Schloss, im Schlosspark und in der Kapelle ein Jubiläum zu feiern: 25 Jahre Sommerliche Musiktage Hof Trages. Eingebunden sind die Musiktage wieder in den KULTURSOMMER Main-Kinzig-Fulda.
Mit dem Wandelkonzert, gestaltet von mehreren Künstlern, startet am 30.7. der Konzertreigen. Die Besucher:innen werden an mehrere schöne Orte im Schlosspark geführt, wo Stühle bereitstehen, um sich niederzulassen und der Musik zu lauschen. Die Gastgeber Hubertus und Sabine von Savigny und Helmuth Smola, der „Vater“ der Musiktage, erinnern an 25 Jahre klassische Musik auf Hof Trages. Zu Gast sind u. a. auch die „Brüder Grimm“ mit Geschichten aus längst vergangenen Zeiten. Am 1.8. erleben die Besucher:innen ein erlesenes Orgelkonzert in der St. Anna-Kirche in Freigericht-Somborn. Zu Gast ist der Domorganist Andreas Boltz aus Frankfurt. Zu den Kapellenkonzerten sind am 2.8. das Mosaik-Trio aus Berlin und am 3.8. das Münchner Gitarren-Trio auf Hof Trages. Der 4.8. bietet Jazz vom Feinsten! Das garantiert die Barrelhouse Jazzband mit Sängerin Joan Faulkner. Der 5.8. verspricht Weltmusik und spannt einen Bogen Von der Operette bis zum Musical. Zu Gast ist das Johann-Strauss-Orchester Frankfurt. Das traditionelle Abschluss-Konzert Sommerabend Klassik beschließt die Konzertwoche mit dem Main-Kinzig-Kammerorchester, dem sindkreis st. anna und Solisten. Der Abend steht ganz im Zeichen von Werken der großen Komponisten J. Haydn und F. Mendelssohn-Bartholdy. Umrahmt werden die Musiktage von Ausstellungen des Kunst- und Kulturvereins Kaleidoskop Freigericht e.V. – im Park und in der Kapelle. Zum Abschluss am 6.8. bietet Horst Soldan vom Geschichtsverein Freigericht wieder eine Führung zur Geschichte des Hof Trages an.
30.7.-6.8., Hof Trages, Freigericht, Hanauer Str. 1
Tickets unter musiktage-trages.de, adticket.de oder frankfurt-ticket.de