
Foto: Michael von Aulock
Die 20. „Tage der Industriekultur Rhein-Main“, die von der KulturRegion veranstaltet werden, beschäftigt sich vom 3. bis 11. September mit dem Thema „Zukunft(s)formen“. Von der Digitalisierung bis zum Klimawandel – es geht um die Frage nach der Zukunft und wie tiefgreifende Transformationsprozesse in allen Lebensbereichen gestaltet und bewältigt werden können. Neben spannenden Einblicken in Industrie-Design, nachhaltiges Bauen oder Kunststoff-Kreisläufe, veranschaulichen Besichtigungen von Hafen- und Industrieanlagen, Technologieparks und Energiezentralen einem breiten Publikum, wie der Weg in die Zukunft aussehen kann und was lebendige Industriekultur mit dem eigenen Alltag zu tun hat.
>> 3.-11.9., Infos zu Terminen, Orten und Anmeldung: krfrm.de/TDIK2022