
Foto: Stadt Offenbach/Katja Lenz
Mainuferfest 2022
Der Deutsch-Eritreische Verein Offenbach City e.V. präsentiert sich mit seinem Stand auf dem Mainuferfest.
Wenn Griechen ausgelassen Sirtaki tanzen, Bengalen würziges Lammcurry und Türken Gözleme zubereiten, Schachspieler über den nächsten Zug nachdenken und im Innenhof des Büsingpalais zu Livemusik getanzt wird, feiern die Offenbacher eines ihrer liebsten Feste, in diesem Jahr am Samstag, 17. Juni, und Sonntag, 18. Juni.
Seit über 30 Jahren schon werden die Straßen zwischen Isenburger Schloss und Büsingpalais für ein Wochenende zur Festmeile, gestaltet von den Vereinen der Stadt. Rund 100 sind in diesem Jahr dabei und sorgen für Kulinarik, Sport und Kultur, präsentieren sich und ihr Angebot und laden zum Flanieren, Entdecken und Ausprobieren. Auf der Kulturmeile in der Herrnstraße präsentieren sich die drei Chöre der Stadt und alternative Projekte wie die Initiative Hauptbahnhof, der Verein Soziale Plastik mit dem Waggon am Main-
ufer, die Internationale Philipp-Mainländer-Gesellschaft e. V., der Theaterclub Elmar, das Ensemble Theateratelier 14 h, die Jugendkunstschule, das Stadtmagazin „Mut & Liebe“ und die Geschichtswerkstatt Offenbach mit Informationsständen. Traditionell bespielt der Jazz e. V. Offenbach den Lilipark mit Livemusik und einer Mischung aus Country, Rock & Blues, Swing, Boogie-Woogie und Rockjazz, während die Bühne im Innenhof des Büsingpalais tagsüber den Vereinen gehört. Am Samstagabend sorgt dort die Frankfurter Band Gypsys mit der Sängerin Ena Roth für Stimmung.
Die Festzeiten sind Samstag, 17. Juni, von 16 bis 1.00 Uhr und Sonntag, 18. Juni, von 10 bis 20 Uhr.