
Foto: Jakob Leiner
Der Shut-Down des öffentlichen Lebens hat vor allem schwerwiegende Folgen für den künstlerisch-kulturellen Betrieb. Die Absage sämtlicher Veranstaltungen hat vielen Kunst- und Kulturschaffenden die Existenzgrundlage unter den Füßen weggezogen. Gerade deswegen ist es umso wichtiger, in der den Weiten der Digitalität präsenter und sichtbarer zu sein. Aus diesem Grund wurde die Initiative „Mit Poesie durch Pandemie“ gegründet, die das Ziel verfolgt, eine größere Sichtbarkeit für Künstler*innen und krisengeschüttelte Akteure gleichermaßen zu schaffen. So ist ein digitales und interdisziplinäres Kunstprojekt entstanden, das neben dem eigenen Schaffen immer wieder auf die Werke anderer verweist. Kulturliebhaber*innen können sich hier auf verschiedenste Lyriker*innen und Musiker*innen freuen und digitalen Kulturgenuss in vollen Zügen genießen.