
Sven Klügl
Kopfknistern – Festival für Erzählkunst und Performance im Hof der Parkside Studios Offenbach
Geknistert hat das Kreativfestival in Offenbach – das Festival hat in einzigartiger Art und Weise Feuer, Wort, Musik und Tanz verbunden. Die hochkarätigen Erzähler:nnen, Poetry Slammer:nnen, Performance-Gruppen, klassische Musik-Ensembles und Chöre haben durch ihr vielschichtiges Repertoire wertvolle Begegnungen und Erfahrungen rund um den „Fireplace“ in besonderer Weise ermöglicht. Der Fireplace hat unter Beweis gestellt, Treffpunkt und Stätte von Reflexion und Begegnung zu sein, der Menschen innovativ und kreativ einbindet.
Stimmen zum Festival:
„Ich habe mich unglaublich wohl gefühlt, da die Atmosphäre sehr familiär war. Es war genug Zeit mit den Künstlern zu sprechen und Informationen einzuholen. Zumal alle Künstler ganz unterschiedliches Programm hatten und für jeden was dabei ist. Ich empfehle besonders die Workshops, den ich selbst bei Frau Ritter gemacht habe, und das Abendprogramm. Danke für den schönen Tag.“ Anna-Lena Gräf
„Der Workshop “spielend Geschichten erzählen” von Rainer Mensing auf dem Kopfknistern Festival war super interessant und hat sehr viel Spaß gemacht. Es ist toll, welche Abenteuer man nur mit Hilfe seiner Fantasie erleben kann. Ich freue mich schon darauf, die Methoden, die ich dort gelernt habe, zusammen mit meinen Kindern auszuprobieren.“ Viola Löhr
„Ich danke nochmals herzlich für diese tollen Abende auf Eurem Kopfknistern! Es war mit den Poetry Slamern und den vielen Geschichten inspirierend – aber dazu die intuitive Interaktion der beiden Musiker, einfach genial!!! Und das Highlight waren die Firedancer, dieses Spiel der Körper mit dem Feuer ... Ästhetik pur ... auch dann, zum Abschluss, im Spiegelkleid, das uns die Ästhetik des Festivals nochmals zurückspiegelte. Und ganz zu schweigen von den langen Nächten am Lagerfeuer mit den Künstlern ... Es waren mir wundervolle Abende, in die ich kurz in eine andere Welt abgetaucht bin.“ Beate Dolezal
„Ich habe beim Festival sehr spannende und inspirierende Menschen kennengelernt. Mein persönliches Highlight war der Workshop Kreis-Methoden – Altes Werkzeug für die neue Zeit – von Meike Schröer und Christian Weiß. Vielen Dank für die tolle Orga und den tollen Tag.“ Marcus Formella